Herbei Ihr edlen Ritter und Ritterinnen!
Als offizielle Teilnehmer der Ritterspiele zu Soest taucht Ihr ein in das Mittelalter der Bördestadt Soest mit seinen ritterlichen Turnieren, Festen und Jahrmärkten.
Jeder Ritter, ob männlich oder weiblich, der etwas auf sich hält, nimmt die Rittertugenden sehr ernst. Hier geht es um die berühmte Ritterlichkeit und das Motto „Alle für Einen – Einer für Alle“, die sprichwörtliche Höflichkeit (kommt vom Leben am (Königs-)Hof) und natürlich um Fairness im Turnier!
So übt Ihr Euch denn in den verschiedenen Turnier-Disziplinen mit Speer, Wurfholz oder Schwert, und zeigt, dass Ihr füreinander einstehen könnt und Eure Ritterehre zu verteidigen wisst. Ihr sammelt Turnierpunkte für Euch und Euer Team und erlernt vielleicht auch einige Künste der Jahrmarkt-Veranstalter, die auf den mittelalterlichen Festen sehr gefragt sind (je nach Programmlänge). Spaß und Gemeinschaft stehen bei diesem Programm im Vordergrund. Jeder Teilnehmende kann sich ausprobieren, Neues erlernen und spielerisch erfahren, wie Respekt und Fairness die Gruppe stärken.
Eure LehrerInnen übernehmen an den Turnierstationen besondere Aufgaben.
Zwei altersgleiche Parallelklassen können auch gemeinsam das Turnier mit den Stationen bestreiten.
Klasseninterne Einheiten finden jedoch ebenfalls statt.
"Die Ritterspiele zu Soest" umfassen je nach Programmlänge und Individualität der Gruppe z.B. folgenden Aktiivitäten:
Die Buchung des Programms "Die Ritterspiele zu Soest" erfolgt stets über unser Partnerhaus.
Buchung über:
Jugendherberge Soest
Kaiser-Friedrich-Platz 2
59494 Soest
Tel: +49 2921 16283
Fax: +49 2921 14623