Soziale Kompetenzen stärken!
Fair Play
All dies sind Erfahrungen die unser Programm "Fair play" anstoßen kann und professionell begleitet. Auf der Basis von verbindlichen Regeln unterstützen spielerische Übungen und Reflexionen die Teilnehmer, sich mit ihrer Eigen- und Fremdwahrnehmung auseinander zu setzen. Sie erhalten von der Gruppe und den Betreuern in fairer Form Korrekturen und werden selbst zum Korrektiv. Dies ermöglicht die wichtige Lernerfahrung nach Fehlversuchen stets neu beginnen zu können ohne dabei vor sich selbst oder anderen das Gesicht verlieren zu müssen.
Soziales Kompetenztraining mit Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation und Kooperation, Rollenspielen und Reflexionen
Nach individueller Absprache entwerfen wir ein passendes Programm für jede Gruppe oder Klasse. Das Sozialkompetenztraining umfasst je nach Programmlänge und Individualität der Gruppe z.B. folgenden Aktivitäten:
Ziele
Stärkung des Selbstvertrauens, der Selbsteinschätzung, Frustrationstoleranz, Wertschätzung, Empathie und der Achtung von Andersartigkeit
Die Buchung des Programms "Sozialkompetenztraining" erfolgt stets über unser Partnerhaus.
Preisinformation: bitte den Webseiten der jeweiligen Partnereinrichtungen entnehmen
Buchung über:
Jugendherberge Cappenberger See
Richard-Schirrmann-Weg 7
44534 Lünen
Tel: +49 2306 53546
Fax: +49 2306 73000
jh-cappenberger.see@djh-wl.de
Jugendherberge Haltern am See
Stockwieser Damm 255
45721 Haltern am See
Tel: +49 2364 2258
Fax: +49 2364 169604
jh-haltern@djh-wl.de
Jugendherberge Möhnesee
Südufer 20
59519 Möhnesee
Tel: +49 2924 305
Fax: +49 2924 2788
jh-moehnesee@djh-wl.de
Gerne kommen wir nach individueller Absprache auch zu Ihnen.